AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe;
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Laser; Faserlaser; CO2; schneiden; gravieren; Gravur; Metall; Glas; Keramik; Aluminium; Leder; Acryl; Plexiglas
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; gravieren; schneiden; Gravur; Laser

Laser – Gravieren und Schneiden

Gravuren und Zuschnitte mit unseren hochmodernen Lasern

Die AWO Werkstatt am Standort Siegen verfügt über zwei hochmoderne Lasersysteme zum Gravieren und Schneiden unterschiedlicher Materialien. Unser Flachbettlaser Epilog Fusion verfügt über einen großen Arbeitstisch und ist in der Lage auch große Werkstücke aufzunehmen. Der zweite Galvo Easy Faser-Laser kann die verschiedensten Metalle tief gravieren, für eine langhaltende und dauerhafte Gravur. Beide Laser-Systeme bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen - von kleinen bis großen Werkstücken, in großer oder kleiner Stückzahl. 

 

Unsere Werkstatt hat schon schon für viele Unternehmen aus der Region, aber auch für Vereine und Privatpersonen verschiedenste Projekte realisiert und wir freuen uns natürlich auch auf Ihre Anfrage.

LASERMAXX Galvo Easy

AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Laser; Galvo; Easy; Faserlaser; Gravur;

Hochleistungs-Faserlaser der neusten Generation

  • Nuten-Tisch für individuelle Werkstückaufnahme
  • hohe Geschwindigkeit, dadurch kurze Arbeitsvorgänge
  • professionelle CAD/CAM-Steuerungssoftware
  • Gravurvorrichtung für runde Werkstücke, z. B. Metallzylinder oder Ringe
  • Klischee-Erstellung für Tampondruck
  • Erstellung von Platten für Stempel
  • Aufbringen von fortlaufenden Seriennummern
  • Lasern von Metallen, z. B. Edelstahl, Kupfer, Stahl, Messing, Aluminium, Chrom, Nickel, Zink, Titan, Gold, Silber, Magnesium
  • Kunststoffe, z. B. ABS-Kunststoffe, Kohlefaser / Carbon, Makrolon, Acryl, Polycarbonate

EPILOG LASER FUSION M2

AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; CO2; Epilog; Fusion; Gravur; Schneiden; gravieren; Flachbettlaser;

CO2-Flachbettlaser mit großem Arbeitstisch

  • Gravur- und Schneidbereich 1016 x 711 mm
  • durch den höhenverstellbaren Tisch Aufnahmen auch größerer Werkstücke möglich
  • Gravurvorrichtung für runde Werkstücke, z. B. Gläser, Vasen, Bierpokale, etc.
  • besonders glatte und saubere Schnittergebnisse
  • Erstellung von Platten für Stempel
  • Gravieren von z. B. Holz, Acryl, Glas, Keramik, Leder, Marmor, eloxiertem Aluminium, Kork, Kunststoff, Edelstahl, Messing, Titan
  • Schneiden von z. B. Holz, Acryl, Stoff, Leder, Gummi, Holzfurnier, Kork


Was wir für sie leisten können

  • Gravur von Metallen, Hölzern, Kunststoffen (Einzelprüfung auf Durchführbarkeit ggf. notwendig)
  • Schneiden von dünneren bzw. leichteren Holzarten (Einzelprüfung auf Durchführbarkeit ggf. notwendig)
  • CAD/CAM Steuerungssoftware
  • Gravurvorrichtung für runde Werkstücke, wie z. B. Gläser
  • Gravur fortlaufender Nummerierungen
  • Erstellung von Platten für Stempel
  • Klischee-Erstellung für Tampondruck
  • Einzelaufträge, z. B. Geburtstagsgeschenke, schnell und kostengünstig mit transparenter Kalkulation möglich

Wichtige Hinweise zu den Dateien für eine Lasergravur

Für ein bestmögliches Ergebnis einer Lasergravur müssen Dateien, die zur Gravur verwendet werden sollen, bestimmte Kriterien erfüllen. Die unten genannten Datenformate, sofern darin enthaltene Grafiken als Vektoren angelegt wurden, sind skalier- und editierbar und gewährleisten das beste Gravurergebnis.

Geeignet sind folgende Dateiformate:

  • AI, EPS, SVG oder DXF
  • AI: Dateiformat des Adobe Illustrator, vektorbasiert
  • EPS: Encapsulated PostScript, vektorbasiert
  • SVG: Scalable Vector Graphics, vektorbasiert
  • DXF: ein verbreitetes Format, das von vielen CAD-Programmen bereitgestellt wird
  • Linien, Forme und Texte sollten als Vektoren angelegt sein
  • Schriften sollten in Pfade umgewandelt sein, um evtl. Darstellungsproblemen vorzubeugen

Nicht oder nur bedingt geeignet sind folgende Dateiformate:

  • bedingt geeignet, abhängig vom Verwendungszweck, sind pixelbasierte Dateiformate wie JPEG, PNG oder TIF
  • Grafiken und Bilder müssen eine möglichst hohe DPI-Auflösung aufweisen, mindestens 300 dpi
  • nicht geeignet sind Bilder und Grafiken die aus dem Internet kopiert wurden - die Auflösung ist meist sehr gering, weiterhin unterliegen diese Dateien dem Urheberrecht und dürfen nicht verwendet werden
  • die Verwendung einer pixelbasierten Datei muss vorab geprüft werden, damit ein qualitativ hochwertiges Ergebnis erreicht werden kann

>Dateien zur Gravur können Sie uns gerne per E-Mail an laser@awo-siegen.de zusenden. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.


WEITERE PRODUKTIONSBEREICHE

AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Kunststoffbearbeitung; Kunststoff; Montage; Bauteile; Baugruppen
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Konfektionierung; Verpackung
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Elektromontage; Kabel; Elektro; Montage; Konfektionierung;
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Metallbearbeitung; sägen; bohren; fräsen; CNC

AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; 3D; 3D-Druck; Rapid; Prototyping; Werkzeugaufnahme
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Tampondruck; Tampon; Druck; Kleinauflagen; Klischees
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Gartenpflege; Garten; Landschaftspflege
AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe; Logistik; Warenlieferung; Warenlager; Lager; LKW; 3,5; t; Tonnen

AWO; Werkstatt; Siegener Werkstätten; Kreisverband; Siegen-Wittgenstein; Olpe

TRÄGER

Arbeiterwohlfahrt

Kreisverband 

Siegen-Wittgenstein/Olpe

Koblenzer Str. 136

57072 Siegen

 

Telefon: 0271 3386-0

Web: www.awo-siegen.de

E-Mail: info@awo-siegen.de

WERKSTATT DEUZ

AWO Siegener Werkstätten

Betrieb Deuz

Weiherdamm 3

57250 Deuz

 

Telefon: 02737 5050

E-Mail: sw-deuz@awo-siegen.de

WERKSTATT SIEGEN

AWO Siegener Werkstätten

Betrieb Siegen

Garnisonsring 14

57072 Siegen

 

Telefon: 0271 35906-0

E-Mail: sw-siegen@awo-siegen.de

WERKSTATT WITTGENSTEIN

AWO Siegener Werkstätten

Betrieb Wittgenstein

Jägersgrund 16

57339 Erndtebrück

 

Telefon: 02753 59540

E-Mail: sw-wittgenstein@awo-siegen.de


STS

SIEGENER TECHNIK SERVICE

Kompetenzzentrum Metall

Wallhausenstraße 30

57072 Siegen

 

Telefon: 0271 3386460

E-Mail: sts@awo-siegen.de

ZBBB

AWO Siegener Werkstätten

Zentraler Berufsbildungsbereich

Effertsufer 60

57072 Siegen

 

Telefon: 0176 21928460

E-Mail: j.mohr@awo-siegen.de

AWORK

AWO Siegener Werkstätten

AWORK

Effertsufer 60

57072 Siegen

 

Telefon: 0271 38688791

E-Mail: m.dietermann@awo-siegen.de



AWO; Siegener Werkstätten; Facebook
AWO; Siegener Werkstätten; Instagram
AWO; Siegener Werkstätten; Xing
AWO; Siegener Werkstätten; Youtube